Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: cms2day Forum - Community & Support rund ums cms2day. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

11

Montag, 19. März 2012, 16:27

open_table() war der Übeltäter :-)

Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Ist auch nicht selbstverständlich!

Werbung

djknuffel

Moderator

  • »djknuffel« ist männlich

Beiträge: 711

CMS Version: 4.0.1

Wohnort: Frankfurt a.M.

Paypal:

  • Nachricht senden

12

Montag, 19. März 2012, 16:28

ich geh mal davon aus, dass du das "close_table" auch entfernt / auskommentiert hast und was die hilfe angeht, gern geschehen :)
akrell.de - Informationen zu meinen Modulen für das cms2day System und meine Arbeiten als Hobbyfotograf

Werbung

13

Montag, 19. März 2012, 16:36

Alles auskommentiert :-)

Das einzig suboptimale an der ganzen Sache ist, dass man die Struktur des Moduls immer abändern muss, sofern man mal das Template ändert und eine andere Optik wünscht.
Vielleicht wären da externe "Templatedateien", die man in seinem Templateordner verwaltet besser geeignet.

Nur mal eine Idee :-)

Werbung

djknuffel

Moderator

  • »djknuffel« ist männlich

Beiträge: 711

CMS Version: 4.0.1

Wohnort: Frankfurt a.M.

Paypal:

  • Nachricht senden

14

Montag, 19. März 2012, 16:38

es gibt derzeit ein oder 2 kaufmodule die so einen leichten anflug von templates haben, schau mal auf der cms portal seite bei den screencasts für das modul groups :)
akrell.de - Informationen zu meinen Modulen für das cms2day System und meine Arbeiten als Hobbyfotograf

Werbung

15

Montag, 19. März 2012, 16:56

Ich dachte jetzt eher an die Wordpress'sche Verfahrensweise. Sprich man hat die Templatedateien für gewisse Module/Plugins/Addons in seinem eigenen Templateordner. So dass man die Templates einfach wechseln kann, ohne immer extra im Modulordner die Dateien anzupassen.


BTW
Deinem Wohnort und deinem Dialekt nach scheint das CMS ja hessische Qualitätsarbeit zu sein. Dann kann ichs ja beruhigt für Fanclub Seiten der Eintracht nutzen :P

Werbung

djknuffel

Moderator

  • »djknuffel« ist männlich

Beiträge: 711

CMS Version: 4.0.1

Wohnort: Frankfurt a.M.

Paypal:

  • Nachricht senden

16

Montag, 19. März 2012, 16:59

ich bin zum einen nur moderator im forum und hab mit dem cms2day team nix zu tun aber auch diese sind aus hessen :D und ich bin eigentlich gebürtiger sachse aber das sind dinge welche wir gerne via pm besprechen können*g*
akrell.de - Informationen zu meinen Modulen für das cms2day System und meine Arbeiten als Hobbyfotograf

Werbung

emet

Admin & Support

  • »emet« ist männlich

Beiträge: 2 530

Wohnort: Rhein/Main

Paypal:

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 20. März 2012, 16:15

Modul Templates sind nicht unbedingt notwendig, sondern bei bestimmten Dingen einfach nur der Sache dienlich.

Man kann so gut wie alles per CSS regeln. In der Modul oder auch der Main.css. Will man einen zwingenden Befehl nachrangig einlesen, dann gibt es dazu noch ein Addon im Downloadbereich (mit dem man noch viel mehr machen kann, wenn man sich damit beschäftigt).

Wenn man mit CSS umgehen kann, dann hat man auch mit Vererbung keine Probs und kann innerhalb von Modulen hr-Tags, Border, Hintergründe bei den Modulen einzeln per CSS so manipulieren, wie man möchte.

Vertief dich mal mehr in CSS und du wirst sehen, das fast nichts unmöglich ist. Beispiel: unser Eventkalender (auch die typische Kalenderanzeige) ist komplett in CSS formatiert und umgeht zu 99% alle Vererbungen und funzt in allen möglichen Browsern (ohne Weiche).

.
.
HTML, was ist das? Ein neues Männermagazin? Css.., was es so alles gibt!

News: http://www.cms2day.de/news/1/
Features: http://www.cms2day.de/cms-funktionen/

Zufrieden mit cms2day und unserer Arbeit/Support - Spenden (-Button links) sind herzlich Willkommen - Dankeschön.
.

Werbung

18

Dienstag, 20. März 2012, 19:32

Mir geht es dabei nicht um die CSS-Formatierung, sondern eher um die Struktur der Seite. Falls man z.B. bei den News die Anzahl der Kommentare lieber oben neben dem Datum haben möchte. Das meinte ich mit Templatedateien für die einzelnen Module. Da man so mehrere Templates im Wechsel nutzen kann, ohne eben immer Änderungen im Modulordner durchzuführen.

Für Designer wäre das sicherlich interessant.

Werbung

djknuffel

Moderator

  • »djknuffel« ist männlich

Beiträge: 711

CMS Version: 4.0.1

Wohnort: Frankfurt a.M.

Paypal:

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 21. März 2012, 05:26

das meinte ich ja letztens mit meinem hinweis auf die screencasts, einige der neueren module arbeiten mit platzhaltern für bestimmte daten. diese können dann frei im modul template platziert werden, ist halt noch nicht in allen modulen vorhanden und ich weiss auch nicht ob das mal noch gemacht wird, in neueren bestimmt :-)
akrell.de - Informationen zu meinen Modulen für das cms2day System und meine Arbeiten als Hobbyfotograf

Werbung

emet

Admin & Support

  • »emet« ist männlich

Beiträge: 2 530

Wohnort: Rhein/Main

Paypal:

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 21. März 2012, 13:42

Ja klar, aber auch das ist nicht 100%ig umsetzbar.

Mann muss dann halt je nach Platzierung das Template innnerhalb des html und zusätzlich auch noch das css anpassen, damit das dann alles richtig angezeigt wird.

Da wo es jetzt absolut Sinn gemacht hat, wurde es ja auch so ähnlich gebaut.

Bei den bisherigen Modulen ging es zu 99% halt immer nur um Abstände und Farben - da war das nicht notwendig.
.
HTML, was ist das? Ein neues Männermagazin? Css.., was es so alles gibt!

News: http://www.cms2day.de/news/1/
Features: http://www.cms2day.de/cms-funktionen/

Zufrieden mit cms2day und unserer Arbeit/Support - Spenden (-Button links) sind herzlich Willkommen - Dankeschön.
.

Werbung

Ähnliche Themen