Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: cms2day Forum - Community & Support rund ums cms2day. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 12. Mai 2012, 10:41

Probleme mit Modul Suche

Guten Morgen zusammen
Kann das jemand bestätigen oder liegt der nachstehende Fehler gedanklich oder technisch bei mir. Folgendes geschieht: Ich rufe das Modul Suche auf, gebe einen Suchbegriff ein, der wird z.B. im Modul Blog oder News gefunden. Ich rufe über den Link den Newsbeitrag auf und klicke nun auf den Link "Zurück zur Übersicht". Dann kommt ... siehe Screenshot im Anhang, der im Übrigen von eurer Demo-Site stammt.

cms2day Version ist 3.9.6

Besten Dank im Voraus.
Viele Grüße
Andy
»exp« hat folgendes Bild angehängt:
  • demo_suche.png

Werbung

emet

Admin & Support

  • »emet« ist männlich

Beiträge: 2 530

Wohnort: Rhein/Main

Paypal:

  • Nachricht senden

2

Samstag, 12. Mai 2012, 14:17

Das zurück zur Übersicht kommt eigentlich aus den News, das wenn diese aufgerufen sind und ich einen Beitrag auswähle, dann auf zurück klicken kann.

Der Klick zurück ist aber eigentlich ein History Back.

Das bedeutet, das wenn du aus der Suchanfrage die aus der Datenbank ausgegen wird zu einem Newsbeitrag kommst und dann zurück klickst, das Ziel die letzte aufgerufene Seite war - also die Suchausgabe - und die kam aber über eine ausgeführte Action, die praktisch damit nicht mehr vorhanden war.

Deshalb die Ausgabe. Würdest du die Seite aktualisieren, dann käme die Suchausgabe wieder zum Vorschein.

Der Text Zurück zur Übersicht kommt eigentlich daher, das es innerhalb des Moduls die beste Beschreibung war. Die Funktion ist aber die gleiche wie der ZurückButton des Browsers - versuch es einmal. Die bessere Beschreibung wäre einfach nur SEITE ZURÜCK.

Aber evtl. wäre es bei den vielen aktuellen Modulen, den Einsatzmöglichkeiten und eben auch unter Berücksichtigung der Suche inzwischen Notwendig dieses Zurück bei solchen Modulen zu entfernen, weil sowieso jeder Browser über einen Zurück Button verfügt.

Dann käme diese Verwirrung über die Suche auch nicht vor. Denn die Seite aus den News oder einem Blogbeitrag (das Modul selbst) kann ja nicht unterscheiden, ob es von irgendeiner Seite kommt oder aus der Suche und selbst wenn, was dann. Evtl. höchstens prinzipiell nurauf die Startseite des Moduls selbst. Nur wenn manch einer die Ausgabe der News nur über die Lastnews steuert, was oftmals gewünscht ist und die eigentliche Modulseite unsichtbar gegstellt ist, dann passiert hierbei das, was nicht gewünscht ist - man kommt auf die versteckte Modulseite.

Wir werden uns Gedanken darüber machen, wie wir diese Funktion und ob überhaupt noch in Zukunft einsetzen werden.

Wenn das stört, dann ändere die Datei frontend.language.de.inc.php im Ordner inc des Modules einfach so ab:

aus:

Quellcode

1
define('MISC_TEXT_8',			'Zurück zur Übersicht', true);


einfach

Quellcode

1
define('MISC_TEXT_8',			'', true);


machen.

Dann ist der Link nicht mehr vorhanden.
.
.
HTML, was ist das? Ein neues Männermagazin? Css.., was es so alles gibt!

News: http://www.cms2day.de/news/1/
Features: http://www.cms2day.de/cms-funktionen/

Zufrieden mit cms2day und unserer Arbeit/Support - Spenden (-Button links) sind herzlich Willkommen - Dankeschön.
.

Werbung

3

Samstag, 12. Mai 2012, 16:03

Lieber emet
Solltest du nicht schon im Urlaub sein? ;-)

Herzlichen Dank für die prompte Rückmeldung, der fix funktioniert. Ich war schon am grübeln woran das liegen mag. Die Problematik sehe ich weniger bei uns als bei den reinen Anwendern/Besuchern, die teils auch ständig den Zurück-Button im Browser nehmen, anstatt im Menü auf Suche neu aufzurufen.

Viele Grüße
Andy

Werbung

4

Samstag, 12. Mai 2012, 23:03

Hallo emet
Ich muss doch nochmals das Thema kurz aufgreifen. Ich habe natürlich verstanden was du geschrieben hast, dass die history aus den jeweiligen Modulen (Blog oder News) kommt.

Zwar wird das Problem mit dem fix gelöst das man nicht auf eine mehr oder weniger Seite blank_page kommt (mit der und vor allem mit der Meldung einige Besucher bereits überfordert wären), nur kann man dann innerhalb z.B. des News-Moduls (und zwar unabhängig von der Suche) diese ja durchaus sinnvolle Funktion "Zurück zur Übersicht" ebenfalls nicht mehr nutzen.

So müsste der Besucher das News-Modul immer wieder neu aufrufen (da er ja nur die Intros sieht und beim Klick auf einen Beitrag eben nicht mehr zur Übersicht kommt) um einen weiteren Beitrag zu lesen. Die Funktion sollte IMHO bleiben, aber die Suche müsste einen anderen Pfad nehmen. Vielleicht findest du nach dem Urlaub die Muse und man findet eine andere Lösung (z.B. einen Link Zurück zum Modul oder etwas analoges). Das ist nun auch kein Beinbruch, aber für den einen oder anderen Webmaster ist die Suche natürlich wichtig.

Viele Grüße
Andy

Werbung

emet

Admin & Support

  • »emet« ist männlich

Beiträge: 2 530

Wohnort: Rhein/Main

Paypal:

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 13. Mai 2012, 15:41

Viele haben gar keine Suche eingebaut, obwohl ich es besser finde.

Es ist halt sehr selten, das so etwas passiert. Wir haben uns bereits unterhalten und nach dem Lesen wieder auf die News zu klicken ist auch nicht schlimmer als zurück - einige werden das sowieso machen.

Wir werden es noch sehen.
.
HTML, was ist das? Ein neues Männermagazin? Css.., was es so alles gibt!

News: http://www.cms2day.de/news/1/
Features: http://www.cms2day.de/cms-funktionen/

Zufrieden mit cms2day und unserer Arbeit/Support - Spenden (-Button links) sind herzlich Willkommen - Dankeschön.
.

Werbung

6

Montag, 14. Mai 2012, 12:55

Hallo zusammen und einen guten Start in die Woche
Nochmals - nicht verrückt machen, es wird sich eine Lösung finden und der Klasse eures Systems macht das keinen Kratzer!

Allerdings brauchen wir bei einem der kommenden Projekte die Suche wirklich, da wir euren Mini-Shop einsetzen wollen. Für den Moment, hier für die Module Blog und News habe ich ich einen quick dirty fix in Zeile 317 der index.inc.php gefunden. Somit ist das Thema für die Dauer deines Urlaubs lieber emet hoffentlich aus dem Kopf.

Quellcode

1
print "<p><a href="javascript:self.history.go(-3)">".MISC_TEXT_8."</a></p>";


Für den Moment tut es das, zumindest (scheint zu funktionieren) verhindere ich die Browser-Fehlerseite mit "Dokument erloschen...". Zwar springt der Fix vermutlich bei jedem zweiten Klick zur Homepage zurück, aber immerhin und das Problem taucht ja ausschließlich in den Modulen auf.

Viele Grüße
Andy

Werbung

7

Dienstag, 15. Mai 2012, 18:42

Guten Abend alle zusammen.
Hoffentlich gehe ich euch mit meinem Problem nicht auf den Senkel, wenn doch, seht es mir bitte nach. Ich glaube (vllt. kann das jemand mit mir gemeinsam testen) ich habe eine zufriedenstellende Lösung gefunden. Beispiel, Modul News:

In der Datei index.inc.php in den Zeilen 315 und 317 (gilt im Übrigen auch für das Modul Blog) steht:

Quellcode

1
2
print "<hr />";  
print "<p><a href="javascript:history.back()">".MISC_TEXT_8."</a></p>";


Ich habe das obenstehende ausgetauscht gegen einen echo Befehl (gefunden im Übrigen nicht in meinem Hirn, sondern im Modul Download):

Quellcode

1
2
echo '<hr />';
echo '<p><a href="'.rBuildLink("","","").'">Zur&uuml;ck zur &Uuml;bersicht</a></p>';


Das scheint nun tatsächlich zu funktionieren, auch wenn der Link wie die meisten vermuten zur Suche zurückführt, er führt in das Modul, verhindert aber jeglich blank_page und oder Meldung "Dokument erloschen etc. pp). Wenn mir jemand bestätigen kann, dass die Änderung funktioniert, wäre ich verbunden.

Viele Grüße
Andy

Werbung

Ähnliche Themen