Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: cms2day Forum - Community & Support rund ums cms2day. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 23. Juli 2012, 21:18

mod_rewrite vom CMS stört Domainumleitung auf Unterverzeichnis

Guten Abend,

ich habe mir eine neue Domain zugelegt, welche auf ein Unterverzeichnis vom root umgeleitet werden soll.

Die cms2day Installation liegt auf dem root (domain1.de)! Und enthält eine .htaccess Datei mit folgendem Inhalt:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteRule ^([^-].*)/([^-].*)/([^-].*).html$ index.php?seite=$1&action=$2&id=$3 [L,NC]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteRule ^([^-].*)/([^-].*).html$ index.php?seite=$1&action=$2 [L,NC]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteRule ^([^-].*).html$ index.php?seite=$1 [L,NC]
</IfModule>


In Confixx habe ich also die "Weiterleitung nach" der zweiten Domain (Domain2.de) auf "/ordner" gestellt. Wenn ich nun die Domain (Domain2.de) aufrufe erhalte ich folgendes:

Zitat

403 - Forbidden - You don't have permission to access / on this server.


Entfernt man die .htaccess Datei funktioniert die Weiterleitung nach /ordner von Domain2.de.

Der Aufruf über domain1.de/ordner erfolgt erschein die index.html auch die Weiterleitung auf domain1.de/ordner1 funktioniert tadellos. Ich möchte den "/ordner" aber mit domain2.de aufrufen.

Könnt Ihr mir sagen was ich an der htaccess ändern muss bzw. kann nur mein Provider das Problem lösen?

Vielen Dank!

Gruß

JMiller

Werbung

emet

Admin & Support

  • »emet« ist männlich

Beiträge: 2 530

Wohnort: Rhein/Main

Paypal:

  • Nachricht senden

2

Montag, 23. Juli 2012, 22:40

Du stellst die Weiterleitung über Confixx ein. So wird eigentlich Systemintern über das Hosting das gleiche gemacht, wie man es auch über eine htaccess machen würde.

Nun stellt aber die htaccess nur die reine Mod_Rewrite dar und du gibst anderweitig Umleitungen ein. Das widerspricht sich halt.

Bei 1u.. war es glaube ich, die haben die jeweilige Domain in einem Unterverzeichnis mit dem Domainnamen liegen und leiten Standartmäßig darauf um, aber heben dies innerhalb der Kette nicht mehr auf. Es ist also kein direktes Hosting einer Doamin, sondern auch eine Umleitung auf einen Ordner.

Dort muss man z.B. die geschriebene htaccess auf den Rechner runterladen und bei allen Zeilen einen Slash vor index setzen, da diese ja bereits in einem Ordner liegt.

Da diese Umleitung dort gegeben ist, muss man auch bei Installation in ein Unterverzeichnis die htaccess per Hand bearbeiten und dann "/ORDNERNAME/" vor index setzen.

Dies könnte dir bereits helfen oder wenn das Ganze Serverintern anders aufgerufen wird, dann muss evtl. auch die ganze htaccess angepasst werden.

Ohne htaccess gibt es auch keinerlei Widersprüche.


Andere Spielart. Warum wird umgeleitet und wohin?!

Eigentlich leitet man nur dorthin, wo auch die Inhalte vorhanden sind bzw. die Installation liegt und keine willkürlichen Umleitungen und Aufrufe.

Leg die Installation dorthin, wo sie letztendlich auch auftauchen soll und setz die Umleitungen von anderen Domains oder Ordnern per Hand und auch per htaccess mit z.B. einem Redirect Permanent:

Quellcode

1
Redirect 301 /ordner1 http://www.domain.tld/ordner2


Rufst du also http://www.domain.tld/ordner1 auf, dann wirst du automatsich zu http://www.domain.tld/ordner2 und der darin befindlichen Installation umgeleitet und dies Suchmaschinenrelavant und richtig. In der htaccess der Install braucht man da eigentlch nichts mehr zu machen. Dann funzen alle Umleitungen zu deiner Installation.

Jetzt kommt es auf den Server an und ob dass Ding evtl. schon aus Umleitungen (wie auch oben beschrieben) besteht bzw. wo die eigentlich Inhalte liegen und da muss evtl. wieder vor index noch "/ORDNERNAME/" oder evtl. nur ein "/". Aber weiter muss dann nichts mehr gemacht werden.

Ansonsten hilft dir evtl. das hier weiter:

http://www.modrewrite.de/

.
.
HTML, was ist das? Ein neues Männermagazin? Css.., was es so alles gibt!

News: http://www.cms2day.de/news/1/
Features: http://www.cms2day.de/cms-funktionen/

Zufrieden mit cms2day und unserer Arbeit/Support - Spenden (-Button links) sind herzlich Willkommen - Dankeschön.
.

Werbung

3

Dienstag, 24. Juli 2012, 20:47

Danke Emet für deine Antwort.

Habe jetzt einen weiteren Ordner (im root) angelegt und die Installation vom root in diesen verschoben. Mit der Umleitung in Confixx auf den Ordner, kommt es jetzt auch nicht mehr zum Konflikt mit der .htaccess Datei!

Somit habe ich jetzt im root zwei Ordner auf welche ich, via Confixx die beiden Domains weiterleite.

Trotzdem nochmal Danke für deine Hilfe!

Gruß

JMiller

Werbung